
Schulungen
Eine Investition in Wissen bringt noch immer die besten Zinsen.
Optiflex Schulungen
Die Qualifizierung Ihrer Mitarbeiter ist der Garant fĂŒr einen effektiven Produktionsablauf und steigert die ProduktivitĂ€t Ihres Betriebes. Aufgrund des stĂ€ndig wachsenden Schulungsbedarfs haben wir unsere Seminare weiter ausgebaut. Unsere Partner sind u.a. der Maschinenbaumeister und Dozent der Fluidtechnik, Holger Samrowski sowie weitere Referenten.
FĂŒr individuelle Schulungstermine sowie Inhouse-Schulungen kontaktieren Sie uns bitte.
Ihr Ansprechpartner:
Optiflex GmbH
Herr Lukas Grunert
Tel.: 0271 / 33 88 6â144
E-Mail: lukas.grunert@optiflex.de
Anmeldung
Die Teilnehmeranzahl der einzelnen Seminare ist begrenzt. Sollte die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht werden, behalten wir uns eine Absage vor. Wird ein Seminar aus wichtigem Grund (z.B. Erkrankung/Ausfall des Dozenten) abgesagt, so können keine AnsprĂŒche geltend gemacht werden.
RĂŒcktritt
Ihre schriftliche Anmeldung ist verbindlich. Bitte haben Sie VerstĂ€ndnis, dass wir Ihnen bei einer Stornierung innerhalb der letzten Woche vor Seminarbeginn 50 Prozent der Seminarkosten in Rechnung stellen (sofern kein Ersatzteilnehmer genannt wird). Erscheint ein Teilnehmer am Seminartag nicht, wird die volle TeilnahmegebĂŒhr erhoben.
Hotelbuchung
Wir sind Ihnen bei der Vermittlung einer Ăbernachtungsmöglichkeit sehr gerne behilflich. Bitte teilen Sie uns Ihren Ăbernachtungswunsch mit.
Datenschutz
Die Daten der Teilnehmer und der entsprechenden Unternehmen werden bei uns erfasst und nur fĂŒr interne Zwecke verwendet.
Schulungsangebot 2025
Grundlagen der Hydraulik
Termine:
02.-04.06.2025
22.-24.09.2025
Referent: Holger Samrowski Dozent fĂŒr Fluidtechnik
Teilnehmerkreis: Alle technischen Mitarbeiter, Facharbeiter und Verantwortliche in der Instandhaltung.
Lernziele: Neben physikalischen ZusammenhĂ€ngen verstehen die Teilnehmer den Aufbau und die Funktion sowie die Einstellung der Hydraulikkomponenten. Sie erkennen StörgröĂen und Fehlerquellen sowie Wege zu deren Beseitigung.
Aus dem Inhalt: Physikalische Grundlagen, Funktion und Einsatz von hydraulischen Elementen, Funktionsauf- bau von Pumpen/Motoren/Zylindern/Wege-, Druck- und Stromventilen, SchaltplĂ€ne nach DIN ISO 1219, Grundschaltungen der Hydraulik, Fehlersuche, Grundlagen der Elektrohydraulik, Aufbau und Ăbungen am Lehraggregat. Beantwortung von teilnehmerbezogenen Fragestellungen zu ProblemfĂ€llen aus der eigenen Praxis.
Dauer: 3-Tages-Seminar, 08.00 bis 16.00 Uhr
Ort: Optiflex GmbH, Obere Leimbach 3, 57074 Siegen
Kosten: 920,00 ⏠/ p.P. zzgl. MwSt.
(inkl. Verpflegung und Teilnahmezertifikat)
Ihr Ansprechpartner:
Optiflex GmbH
Herr Lukas Grunert
Tel.: 0271 / 33 88 6â144
E-Mail: lukas.grunert@optiflex.de
Elektrofachkraft fĂŒr festgelegte TĂ€tigkeiten [EFKffT]
Termine:
12.-23.05.2025
Referent: Holger Samrowski Dozent fĂŒr Fluidtechnik
Zielgruppe und Voraussetzung: Mitarbeiter aus der Industrie, die zusĂ€tzliche elektrotechnische Aufgaben an Betriebsmitteln durchfĂŒhren, ohne eine elektrotechnische Ausbildung durchlaufen zu haben.
Beschreibung: Im industriellen Betrieb fallen immer wieder TĂ€tigkeiten an, die vorschriftsmĂ€Ăig nur von ElektrofachkrĂ€ften oder unter deren Aufsicht durchgefĂŒhrt werden können. Der Kurs vermittelt die notwendigen elektrotechnischen Grundkenntnisse in Theorie und Praxis, um als Elektrofachkraft fĂŒr festgelegte TĂ€tigkeiten gemÀà DGUV Vorschrift 3 in den Bereichen Service, Montage und Wartung einsetzbar zu sein. Im Anschluss ist zusĂ€tzlich im Betrieb die fachliche Unterweisung im jeweiligen TĂ€tigkeitsbereich durch eine verantwortliche Elektrofachkraft erforderlich.
Aus dem Inhalt:
Grundlagen der Elektrotechnik
Gefahren und Wirkungen des elektrischen Stroms
SchutzmaĂnahmen bei Arbeiten an elektrischen Anlagen
Verhalten bei elektrischen UnfÀllen
Fehlersuche bei elektrotechnischen Anlagen
elektrische Betriebsmittel
sachkundiger Umgang mit MessgerĂ€ten und DurchfĂŒhrung von MessĂŒbungen
Lesen von SchaltplÀnen und Aufbau einfacher Schaltungen
Leistungskontrolle und Zertifikat
Dauer: 2-Wochen-Seminar, 08.00 bis 16.00 Uhr (80 Unterrichtsstunden in Theorie und Praxis - 2 Module mit je 40 Unterrichtsstunden)
Ort: Optiflex GmbH, Obere Leimbach 3, 57074 Siegen
Kosten: 1600,00 ⏠/ p.P. zzgl. MwSt.
(inkl. Verpflegung und Teilnahmezertifikat)
Ihr Ansprechpartner:
Optiflex GmbH
Herr Lukas Grunert
Tel.: 0271 / 33 88 6â144
E-Mail: lukas.grunert@optiflex.de
Schulung Proportionalhydraulik
Termine:
05.-06.06.2025
25.-26.09.2025
Referent: Holger Samrowski Dozent fĂŒr Fluidtechnik
Teilnehmerkreis: Die Teilnehmer sollten bereits ĂŒber Grundlagen der Elektrotechnik verfĂŒgen. Mitarbeiter aus den Bereichen Service, Montage und Wartung, ElektrofachkrĂ€fte, Facharbeiter mit Schwerpunkt Proportionalhydraulik.
Lernziele: Grundlagen der Proportionalhydraulik. Die Teilnehmer lernen die Funktion und Ansteuerung von Proportionalventilen sowie den Aufbau von typischen Grundschaltungen in industrierelevanten Anwendungen kennen. Sie sind in der Lage, diese Schaltungen umzuset- zen und deren Parameter einzustellen.
Aus dem Inhalt: ProportionalverstĂ€rker (Grundstrom, Maximalstrom, Sollwerte), Kennlinien des Proportionalventils, Geschwindigkeitsprofile einstellen, Vorschub-/Eilgang-Steue- rung, Druckstufenschaltung, PraxisĂŒbungen am Lehraggregat.
Dauer: 2-Tages-Seminar, 08.00 bis 16.00 Uhr
Ort: Optiflex GmbH, Obere Leimbach 3, 57074 Siegen
Kosten: 620,00 ⏠/ p.P. zzgl. MwSt.
(inkl. Verpflegung und Teilnahmezertifikat)
Ihr Ansprechpartner:
Optiflex GmbH
Herr Lukas Grunert
Tel.: 0271 / 33 88 6â144
E-Mail: lukas.grunert@optiflex.de
Ihre individuelle Schulung
MaĂgeschneiderte, interne Schulungen fĂŒr Ihr Unternehmen. Immer erstklassig, betriebsnah und nach Ihren WĂŒnschen.
Entscheiden Sie:
In den Schulungen stehen genau die Themen im Fokus, die fĂŒr Ihr Unternehmen und Ihre Mitarbeiter wichtig sind.
Profitieren Sie von aktuellem Wissen und sichern Sie sich handfeste Wettbewerbsvorteile.
Mit unseren individuellen Schulungen fördern Sie zielgerichtet und zukunftsorientiert Ihre Mitarbeiter.
Unsere Schulungen werden von qualifizierten Referenten durchgefĂŒhrt. Auf Wunsch findet Ihre Schulung auch bei Ihnen vor Ort statt. So sparen Sie sich die An- und Abreise. Kontaktieren Sie uns bitte fĂŒr eine persönliche Beratung!
Themen, Dauer und DurchfĂŒhrung nach Absprache.
Ihr Ansprechpartner: Optiflex GmbH - Herr Lukas Grunert, Tel.: 0271 / 33 88 6â144, E-Mail: l.grunert@optiflex.de